Silberringe mit Ulexiti ziehen immer Aufmerksamkeit auf sich. Ulexit ist Boronatrocalcit, ein Borerz. Andere Namen: Katzenauge, Franklandit, Stiberit, Boronatrocalcit, Fernsehstein.
Von all diesen Steinen ist es besonders üblich, Silberprodukte mit Ulexit in den Regalen zu sehen - ein ziemlich weiches Mineral, das aus vielen dünnen parallelen Fasern besteht und am Ende die berüchtigte longitudinale „Pupille“ bildet, als ob sie auf einem seidigen Edelstein brennt. Ein weiterer „Spitzname“ dieses Edelsteins ist der Fernsehstein, der mit den einzigartigen optischen Eigenschaften seiner Kristalle verbunden ist. Zuerst wurde der gewachsene Ulexit ausschließlich für industrielle Zwecke verwendet - nachdem er jedoch bemerkt hatte, dass er während des Kristallisationsprozesses in jeder Farbe gefärbt werden konnte, achteten die Juweliere auf das „nächste Katzenauge“, zumal die Ulexit-Pupille heller ist als die Blendung eines anderen Augensteins. Die Popularität von mehrfarbigem Ulexit ist sehr groß - aus roten, blauen, grünen, fliederfarbenen, gelben, weißen, schwarzen, grünen, rosa, blauen Perlen werden die schönsten Armbänder und Perlen erhalten, die mit Lichtschimmern funkeln, und der mit Cabochon behandelte Ulexit wird oft in Silber und Gold in Form von Ohrringen oder Ringen geformt.
Gefahren
Fingerringerzeugnisse nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Nicht tragen bei körperlicher Arbeit, Sport, Schwimmen – Fingerverletzugsgefahr, Erzeugnisseschadengefahr. Bitte unbedingt mit Vorsicht nutzen, um ein Verhaken oder Erzeugnisseschaden zu vermeiden.