Links
0205-817 99 862
WhatsApp: +491636411541
Mo-Fr 09:00 - 19:00, Sa 09:00 - 15:00
Kontaktformular
Gratis Katalog
Komplettes Sortiment an Schmuck und Eheringen aus russischem Gold und Silber
Sie können es ansehen, kaufen und bezahlen
Nur in unserem Online-Shop www.auditor585.de
Sie können eine begrenzte Auswahl unseres Schmucks bei unseren Partnern besichtigen -
Russische Geschäfte im Schaufenster oder im gedruckten Katalog „Golden Dream“
BOCHUM:
Schmuckabteilung im MIX-MARKT Bochum:
Harpener Hellweg 137, 4480 5 Bochum-Harpen.
Offnungszeit vom 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag vom 10.00 bis 15.00 Uhr, Montag - Ruhetag.
Verkauf eines begrenzten Schmucksortiments im Ladengeschäft und über den GOLDEN DREAM-Katalog, Schmuckreparatur, Ankauf von Schrott.
Telefonnummer für Rückfragen: 01738288366.
KARLSRUHE:
Schmuckabteilung „Crand Collection“ im MIX-MARKT
Otto-Wels-Straße 29
76189 Karlsruhe
Öffnungszeit: Montag-Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr Verkauf eines begrenzten Sortiments Schmuck aus dem Schaufenster und durch den GOLDEN DREAM-Katalog
KREFELD:
Dülkenerstraße 44-46, 47804 Krefeld
Verkauf eines begrenzten Sortiments Schmuck vom Laden und über den GOLDEN DREAM-Katalog, Schmuckreparatur, Schrottkauf.
Eröffnungszeit: Montag: vom 12.00 bis 18.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag vom 10.00 bis 18.00 Uhr, Freitag vom 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag vom 9.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch-Ruhetag.
Telefonnummer für Rückfragen: 017670680292, 01738288366
WUPPERTAL:
Scmuckabteilung im ZUM MARKT
Friedrich-Engels-Allee 352
42283 Wuppertal
Eröffnungszeit vom 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag vom 9.00 bis 16.00 Uhr.
Verkauf begrenztes Schmucksortiment im Schaufenster und im GOLDEN DREAM-Katalog
Tel: 02026989555
*Die Preise für unsere Produkte in den oben genannten Geschäften können voneinander und von den in unserem Online-Shop angegebenen Preisen abweichenwww.auditor585.de. < /span>Rabatte und Sonderaktionen in unserem Online-Shop gelten nicht für die oben genannten Geschäfte. Alle Probleme im Zusammenhang mit dem Kauf unserer Produkte müssen am Ort des Kaufs mit einem Kaufbeleg oder einer Kassenquittung geklärt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Garantie für Produkte anderer Unternehmen, die in den oben genannten Geschäften gekauft oder dort aus Katalogen anderer Personen bestellt wurden.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Ringgröße schnell und genau ermitteln können.
Aufmerksamkeit! Alles „zu Hause“ Die Methoden sind natürlich nicht genau. Verschiedene Fehler sind möglich. Daher übernehmen wir keine Verantwortung für die Genauigkeit Ihrer Ringgrößenbestimmung.
Es ist zu beachten, dass der Ring durch die Verbindung geführt werden muss. Berücksichtigen Sie dies unbedingt bei der Herstellung „selbstgemachter“ Produkte. Bestimmen der Größe!
Bedenken Sie außerdem, dass sich die Fingergröße je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit sowie der Tageszeit ändert. Der optimale Zeitpunkt zur Bestimmung der Größe – Mittag. Wetter – niedrige Luftfeuchtigkeit und nicht heiß.
Methode Nr. 1
Der einfachste Weg herauszufinden, welche Ringgröße Sie für einen bestimmten Finger benötigen – Gehen Sie dazu zum nächstgelegenen Juweliergeschäft und bitten Sie darum, Ihren Finger zu messen. In jedem Juweliergeschäft gibt es spezielle Muster zur Bestimmung der Fingergröße („Fingermessgeräte“). Sie können ein Fingermessgerät auch in unserem Online-Shop kaufen, Link hier: FINGER
Wenn Sie keine Zeit haben, in ein Juweliergeschäft zu gehen, können Sie zu Hause die Größe Ihres Fingers und damit den Ring bestimmen, der zu Ihnen passt. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Hier sind einige der interessantesten davon.
Methode Nr. 2
Ringgröße mittels Faden ermitteln. Sie benötigen: einen ziemlich dichten Faden (ideal sind Fäden, die zum Stricken von Servietten verwendet werden), vorzugsweise Baumwolle, glatt. Ungefähr 50 cm – um die Durchführung von Messungen zu erleichtern.
Nehmen Sie den Faden und wickeln Sie vorsichtig 5 Windungen um den Finger, den Sie benötigen (die Breite der „Wickelung“ aller 5 Windungen sollte etwa 3-6 mm betragen). Es ist nicht nötig, den Faden fest aufzuwickeln, aber der Faden sollte trotzdem fest an Ihren Finger gedrückt werden.
Nachdem Sie Ihren Finger umwickelt haben, kreuzen Sie beide Enden des Fadens (ohne ihn vom Finger abzuheben) und schneiden Sie sie gleichzeitig mit einer scharfen Schere ab. Oder markieren Sie einfach den Schnittpunkt der Fadenenden mit einem Stift oder Marker, wickeln Sie den Faden ab und schneiden Sie ihn an den Markierungen ab.
Verwenden Sie ein Lineal, ein Maßband oder ein Maßband, um die Länge des abgeschnittenen Fadens zu messen. Teilen Sie die resultierende Länge in Millimetern durch 15,7. Der resultierende Wert ist die von Ihnen gemessene Fingerringgröße.
Die resultierende Größe muss auf den nächsten halben Zentimeter aufgerundet werden. Zum Beispiel 17,1 bis 17,5.
Tipp: Wenn Sie die Größe für einen schmalen Ring (bis zu 5 mm Breite) ermitteln, kann die resultierende Größe auf den nächsten Wert gerundet werden. Zum Beispiel 17,1 und 17,2 vor 17, nicht bis 17,5. Bei breiten Ringen (6-15 mm) ist es besser, eine halbe Nummer größer zu wählen.
Sie können das Maßband ausdrucken, Link hier: MESSBAND
Sie können das Maßband ausdrucken, Link hier: MESSBAND
Methode Nr. 3
Was tun, wenn Sie Ihrer Freundin einen Ring schenken möchten?
Der zuverlässigste Weg, Ihre Ringgröße herauszufinden, liegt auf der Hand – Sie müssen diskret einen der Lieblingsringe Ihrer Freundin nehmen und ihn dann zum nächsten Juweliergeschäft bringen. Sie werden Ihnen dabei sicherlich weiterhelfen: Der Juwelier kann die Größe des Rings einfach und absolut genau bestimmen, und Sie müssen sie bei der Auswahl nur nicht vergessen.
Methode Nr. 4
Sie können es auch einfacher machen: Nehmen Sie einen Ring, Papier und zeichnen Sie mit einem Stift die Innenkontur des Rings nach. Oder rollen Sie ein Blatt Papier zu einer Röhre, stecken Sie es in den Ring und achten Sie darauf, dass das Papier fest am Metall anliegt, befestigen Sie die Papierröhre. Anhand dieser Übersicht kann der Juwelier die Größe bestimmen und einen Ring für Sie auswählen.
Methode Nr. 5
Wenn Ihnen die bisherigen Methoden nicht zusagten, bleibt nur das Anprobieren. Nehmen Sie den Ring und probieren Sie es selbst aus: Stecken Sie den Ring so tief wie möglich an Ihren Finger und markieren Sie diese Stelle (zum Beispiel mit einem Stift) oder merken Sie sich einfach. Dann müssen Sie nur noch den Juwelier bitten, Ihren Finger an der Markierung zu messen und die Ringgröße zu bestimmen, oder bei der Auswahl eines Schmuckstücks die Ringe selbst am selben Finger anprobieren.
Die Tabelle zur Einhaltung der Weltstandards für Ringe finden Sie hier: TABLE
Die Tabelle zur Einhaltung der Weltstandards für Ringe finden Sie hier: TABLE
Реклама в Интернете:




