Детская ложка на зубок из серебра 925 пробы с фигуркой Собачки, окрашенной горячей эмалью (цвет эмали может быть различным).
Серебряная ложка — очень распространенный и популярный подарок. Столовое серебро принято дарить новорожденным, молодоженам, юбилярам. Ведь красивые серебряные чайные ложки являются не только ценным, но и очень полезным подарком. Общеизвестны уникальные дезинфицирующие свойства серебра. Поэтому применяя серебряные ложки можно избежать попадание в организм болезнетворных бактерий.
Размер ложечки 143 мм, средняя масса 29 грамм.
      Silver Spoon - eine sehr verbreitete und beliebte Geschenk. Silberwaren akzeptiert Neugeborenen Brautpaar geben, der Held des Tages. Immerhin sind ein schönes Silber Teelöffel nicht nur wertvolle, sondern auch sehr nützliches Geschenk. Namhafte einzigartige desinfizierenden Eigenschaften von Silber. Daher Anwendung der Silberlöffel Sie vermeiden, in den Körper von schädlichen Bakterien kann. Darüber hinaus gab es eine rührende Tradition - auf dem silbernen Esslöffel für die Taufe oder wenn der erste Zahn geben.
       
  
    
      
      
        | Anfrage: | 
        
          Eine Anfrage zu diesem Artikel stellen
         | 
      
                               
          | Hergestellt und Importiert für:  | 
		  für Auditor GmbH | 
          
        
        		
		
            
        
          | Ursprungsland:  | 
          Estland | 
        
      		
          | EU Verantwortliche Person:  | 
          Auditor GmbH, Zur Loev 22, 42489 Wülfrath,Deutschland | 
        
		
          | Kontakt:  | 
		  [email protected], +4920581799862 | 
        
	  		
          | Gefahren:  | 
		  
	Schmuckerzeugnissen nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Nicht tragen bei körperlicher Arbeit und Spielen, Sport, Schwimmen – Körperverletzugsgefahr, Erzeugnisseschadengefahr.  Bitte unbedingt mit Vorsicht nutzen, um ein Verhaken oder Erzeugnisseschaden zu vermeiden. Nicht tragen bei einer Saunasitzung- eine Gefahr der Hautverbrennungen, Erzeugnissenschaden.  Kontakt mit Wasser, Chemikalien, Reinigungsmitteln oder Parfüm/Kosmetika vermeiden, um Verfärbungen und Oberflächenbeschädigung zu verhindern.  Selten ist eine Hautallergiereaktionsmöglichkeit. 
	  
 |